Photinia

Diese prachtvolle Photinia ist ein kompakt wachsender, immergrüner Strauch. Der große Vorteil dieses Strauches besteht darin, dass er auf mehreren Gebieten eingesetzt werden kann.

Durch sein schönes rot auslaufendes Blatt und seinen kompakten Wuchs eignet er sich besonders gut als Einzelpflanze, kann darüber hinaus aber dank seiner gleichmäßigen und ausgezeichneten Verzweigung auch sehr gut in Hecken eingesetzt werden.

Aufgrund ihres kontinuierlichen Wachstumsprozesses zeigt unsere Magical Volcano ihre typischen roten Blätter über die gesamte Saison hinweg.

Pflanzweite: 70 x 70

Stückzahl pro meter: 2,04

Bodenart: PH-Wert bis 6.3, schlechtes Wachstum im Lehmboden

Winterfestigkeit: Gut

  • Photinia

Photinia

Die Photinia oder auch Glanzmispel genannt, ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Die Glanzmispel ist besonders im Frühjahr populär wegen der weißen Blumen, die an dieser Pflanze wachsen und hierdurch viele Schmetterlinge und Hummeln anziehen. Die Glanzmispel ist als Strauch oder als Bäumchen erhältlich und ist winterhart. Die grüne Farbe bleibt den ganzen Winter hindurch erhalten. Verschiedene Qualitäten dieser Pflanze sorgen dafür, dass sie auf diese Weise bei Pflanzenliebhabern populär ist. Zu diesen Qualitäten gehören beispielsweise ihre roten und goldgrünen Blätter im Vorjahr.

Die Glanzmispel und ihre blühenden Merkmale

Die Glanzmispel hat ihren Ursprung in Südostasien und in dem Himalaya. Sie umfasst mehr als 60 Sorten und blüht in den Monaten April, Mai und Juni. Das Pflänzchen wird als Kugelbäumchen gehandelt oder als Zierstrauch gepflanzt und kann eine Höhe von 200 Zentimeter und eine Breite von 200 Zentimeter erreichen, für klein angelegte Gärten äußerst geeignet. Die Pflanze verträgt das Schneiden außerdem gut, hierdurch kann die Pflanze in verschiedene Formen verzaubert werden.

Die Glanzmispel ist eine langblühende Pflanze, die ihre grüne Farbe über längere Zeit hinweg behält. Im Mai verleihen große, weiße Blütentrauben der Pflanze einen frischen Farbton, die im Spätjahr durch wunderschöne, orangerote Beeren ausgewechselt werden. Die Blätter verfügen über eine glänzende Struktur und haben im Frühjahr eine grüne Farbe mit einem rosa Ton, wonach sie im Spätjahr in eine schöne, rote Farbe eingetaucht werden. Die Glanzmispel schützt sich selbst gegen Sonnenstrahlen mittels der rotgefärbten Blätter.

Die richtige Bodenqualität

Wer eine gesunde Glanzmispel in seinem Garten betrachten möchte, muss dafür auch den richtigen Boden bieten. Glanzmispel haben nämlich auch Bedürfnisse bezüglich der Bodensorte. Diese Pflanze verwurzelt vorzugsweise auf einem humusreichen und fruchtbaren Boden, auf einem gut durchlassenden und feuchten Standort. Die Glanzmispel steht gerne in der Sonne oder im Halbschatten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Pflanze nicht im Wind steht, trotz der Winterfestigkeit. Auf diese Weise wird Beschädigung der Pflanze während der Frostzeit vermieden.

Die Glanzmispel ist außerdem eine ausgezeichnete Solitärpflanze. Pro Quadratmeter können 3 bis 4 Stück gepflanzt werden. Weiterhin bietet die Glanzmispel einen schönen Anblick in einem Topf oder auf der Terrasse.

Wenig Schnitte 

Glanzmispeln benötigen wenige bis keine Rückschnitte. Wenn die Pflanzen nicht geschnitten werden, können sie eine Höhe von 3 bis 4 Metern erreichen. Trotzdem eignen sich die Pflanzen sehr gut für Schnitte um die Größe zu kontrollieren und darum kann also kräftig eingeschnitten werden. Im Frühjahr können eventuelle abgestorbene oder beschädigte Zweige entfernt werden. Falls geschnitten wird, kann dies am Besten im Winter durchgeführt werden, weil die Glanzmispel dann wenig Blätter hat.

Die Glanzmispel ist eine schöne Bereicherung für jeden Garten oder jede Gartenanlage aufgrund ihrer saisongebundenen Farben und Merkmale. Das führt dazu, dass die Pflanze zu jedem Zeitpunkt im Jahr eine schöne, beachtenswerte Stelle auf jedem Standort darstellt.