Viburnum opulus Roseum, besser bekannt als Gelderländer Rose oder Schneeball, stammt von der Bisamkrautfamilie. Sie kommt von Natur aus in den Benelux-Ländern viel vor und gehört schon sehr lange zur unserer Kultur. Der Spitzname „Schneeball“ der Gelderländer Rose beruht auf den weißen, kugelförmigen Blütentrauben, die während der Blütezeit entstehen. Die Gelderländer Rose ist ein „Dauerblüher“ und eine winterharte Pflanze, die vor allem entlang Flüssen zu finden ist. Die Pflanze ist in klein angelegten Gärten gut anzuwenden und verleiht während der Blütezeit ihrer Umgebung einen weißen, frischen Ton durch die blumigen „Schneebälle“.
Nach einem strengen Winter ist es anzuraten, die Gelderländer Rose auf eventuelle abgestorbene und beschädigte Zweige zu kontrollieren. Daraufhin müssen diese Zweige von der Pflanze entfernt werden, um eventuelle Wachstumshindernisse zu vermeiden. Die Pflanze ist pflegeleicht, sicherlich wenn man die Vorteile der Pflanze betrachtet, was die Blumenhaltung noch attraktiver macht.